Christian Berkel, Schauspieler
„Flüchtlinge sollten unseren Schutz finden – deshalb müssen wir rechten Parolen Einhalt gebieten. Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt wichtige Projekte für eine Willkommenskultur.“
Peter Maffay, Musiker
„Es herrscht noch immer zu viel Unkenntnis gegenüber anderen Kulturen, aus der Feindseligkeit entsteht. Wir müssen lernen, über diesen Tellerrand hinaus zu sehen und kapieren, dass wir voneinander abhängig sind."
Björn Harras, Schauspieler
„In den Medien hört man täglich, wie Menschen Opfer von Diskriminierung und Ausgrenzung werden. Weil Ermutigung und Aufklärung die besten Mittel gegen Intoleranz sind, unterstütze ich die Amadeu Antonio Stiftung.“
Cem Özdemir, Gründungskurator der Amadeu Antonio Stiftung
„Menschen, die gegen Rechts-extremismus, Rassismus und Antisemitismus angehen, stärken unsere demokratische Zivilgesell-schaft. Die Amadeu Antonio Stiftung unterstützt sie und leistet damit wertvolle Arbeit."
Ise Bosch, Dreilinden gGmbH
„Wir alle sind gegen rechte Gewalt - die Amadeu Antonio Stiftung fördert diejenigen, die etwas dagegen tun, an vielen Orten und mit langem Atem. Sie geht dabei keine vorschnellen Kompromisse ein.“
Unter dem Motto „Gesellschaft gemeinsam gestalten – Wir haben die Wahl“ veranstaltete das Bündnis „Greifswald für alle“ diesen Sommer ein großes Fest. Neben einem vielfältigen Bühnenprogramm gab es vielfältige Möglichkeiten, sich über die anstehende Wahl in Mecklenburg-Vorpommern zu informieren und ins Gespräch zu kommen.
von Philipp Müller-Markmann
Der Marktplatz in Greifswald wurde am 9. Juli bei sommerlichem Wetter bis weit in den Abend hinein von mehreren hundert Menschen aufgesucht, die aus der ganzen Stadt und der dörflichen Umgebung dem Aufruf „Gesellschaft gemeinsam gestalten – Wir haben die Wahl“ gefolgt waren. Ziel des Bündnisses „Greifswald für alle“ war genau dies – allen Bürger_innen der Stadt die Möglichkeit der Begegnung und des gegenseitigen Kennenlernens zu geben.
Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters lauschten den Auftritten von lokalen Musikern und Bands verschiedener Stilrichtungen. Nach der Eröffnung durch Birgit Socher, Präsidentin der Greifswalder Bürgerschaft, sorgte der ehemalige Oberbürgermeister Arthur König mit seiner Rede für einen eindrucksvollen Moment und verwies auf die enorme Bedeutung der zum anstehenden Landtagswahl sowie den Erfolg der Rechtspopulisten: „Lassen Sie sich im kommunalen Landtagswahlkampf nicht von Populisten, von politischen Vereinfachern, die für alles eine einfache Lösung haben, und von ihren Verschwörungstheorien beeindrucken.“
Für die Kleinen gab es ein umfangreiches Kinderprogramm, während die Eltern sich an mehreren Ständen rund um die Themen Integration, Demokratie und humanitäre Werte informierten. So kam es auch zu Diskussionen über die anstehende Landtagswahl sowie über die AfD und ihr Wahlprogramm.
Trotz des späteren Wahlergebnisses – für das Bündnis „Greifswald für alle“ und für die Stadt war das Fest ein Erfolg, bei dem „das friedliche und freundliche Miteinander in unserer Stadt gefeiert“ wurde. Um es mit den Worten des ehemaligen Bürgermeisters König zu sagen: „die Ärmel hochzukrempeln und dabei auch gute Laune zu behalten – dafür sind die Menschen in Stadt und Umland prädestiniert.“ Mit dieser Energie wird „Greifswald für alle“ auch in das Wahljahr 2017 gehen.
Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin
info@amadeu-antonio-stiftung.de
Tel.: ++49 (0)30. 240 886 10
Fax: ++49 (0)30. 240 886 22
Amadeu Antonio Stiftung
GLS Bank Bochum
BLZ 430 609 67
Konto 6005 0000 00
IBAN: DE32 4306 0967 6005 0000 00
BIC: GENODEM1GLS