Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Stellenausschreibung

Gesucht: Studentische Assistenz der Teamleitung Projektfinanzen

Werden Sie Teil einer lokal, regional als auch bundesweit agierenden Stiftung, die sich erfolgreich für demokratische Zivilgesellschaft, demokratische Kultur und Betroffene rechter Gewalt einsetzt: Die Amadeu Antonio Stiftung sucht für ihren Standort in Berlin nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische*n Mitarbeiter*in in der Finanzverwaltung als Assistenz der Teamleitung Projektfinanzen (20 h / Woche).

Die Amadeu Antonio Stiftung setzt sich für eine starke demokratische Zivilgesellschaft ein, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Dafür unterstützt sie Initiativen und Projekte, die sich lokal engagieren finanziell und ideell – unbürokratisch und dort, wo es am dringendsten benötigt wird. Zusätzlich führt sie eigene Projekte durch, mit denen sie menschenverachtende Phänomene analysiert, Maßnahmen dagegen entwickelt und deren Umsetzung in Gesellschaft und Politik vorantreibt.

Das Team Projektfinanzen betreut alle Projektleitungen in der Amadeu Antonio Stiftung in der Finanzverwaltung ihrer Projekte. Dies umfasst Unterstützung bei der Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln und die Bearbeitung laufender Anfragen der Projektleitungen.

Wir suchen eine Assistenz der Teamleitung Projektfinanzen. Diese Stelle übernimmt verschiedene administrative Aufgaben im Team von der Terminvereinbarung für Budgetgespräche über die Vorbereitung von Budgetplanungstools, Mittelabrufen bis hin zu Umbuchungen und Umlagen. Sie sollten Freude an und erste Erfahrungen mit der Arbeit mit Excel und Projektmanagementtools haben und bereit sein, sich in abgegrenzte Arbeiten in der Buchhaltung (DATEV) einarbeiten zu lassen. Sie sollten strukturiert und zielstrebig arbeiten und gerne und ergebnisorientiert mit den verschiedenen Akteur*innen in der Stiftung kommunizieren. Alle Aufgaben werden abgegrenzt und mit und ohne umfassende Kenntnisse mit Drittmittelprojekten erfüllbar sein. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Tätigkeit

  • Betreuung von Tabellen und Listen wie Projektcontrolling und Mittelabrufen
  • Vorbereitung von Mittelabrufen
  • Dateneinträge in unseres Budgetplanungstools (Excel) für Budgetplanungsgespräche
  • Buchung von Umlagen und Übernahme von Umbuchungen in Datev
  • Vereinbarung von Terminen mit Kolleg*innen der Stiftung und weitere klassische Assistenz- und Administrationsaufgaben

Ihr Profil

  • Sorgfältige, strukturierte, verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang und Spaß an der Arbeit mit Excel und den gängigen Office-Programmen (Microsoft Outlook, Word, Excel)
  • Affinität zu finanz-administrativen Tätigkeiten und Abläufen
  • Bereitschaft zum Erlernen abgegrenzter Tätigkeiten im Buchhaltungssystem DATEV
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Kontaktfreude, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Idealerweise Interesse an stiftungsrelevanten Themen

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer lokal, regional als auch bundesweit erfolgreich agierenden Stiftung
  • Ein hochmotiviertes, kompetentes und kollegiales Team
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung mit zentralem Arbeitsort in Berlin sowie Möglichkeiten der mobilen Arbeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei 5-Tage-Woche)
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)

Die Stelle ist vorerst bis zum 31.01.2024 befristet.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerber*innen, die unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Organisation mitgestalten. Auch um verschiedene Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen im Team abbilden zu können, bestärken wir insbesondere Juden*Jüdinnen, BPoC, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, LGBTIQ, Sinti*zze und Rom*nja und Menschen mit Behinderung sich zu bewerben. Leider ist der Arbeitsplatz nicht barrierefrei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 11.06.2023 per E-Mail: Schicken Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit Kontaktangaben von zwei persönlichen Referenzen, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung) zusammengefügt in einem PDF-Dokument (max. 4 MB) mit dem Betreff „Bewerbung Studentische Assistenz der Teamleitung Projektfinanzen“ an bewerbung@amadeu-antonio-stiftung.de.

Wenden Sie sich bei Fragen an Uta Rügner, uta.ruegner@amadeu-antonio-stiftung.de


Datenschutzhinweis

Die Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens geschieht ausschließlich zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung. Alle Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 12 ff. DS-GVO finden Sie unter https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/

Weiterlesen

idz_cfp

Call for Papers: IDZ-Schriftenreihe „Wissen schafft Demokratie“ mit Schwerpunkt „Behindernde Gesellschaft“

Im 15. Band der IDZ-Schriftenreihe „Wissen schafft Demokratie“ sollen Themen der Lebensrealitäten, Inklusion, Diskriminierung und des gesellschaftlichen Ableismus sowie seine historischen Kontinuitäten und Erinnerung an die Euthanasie-Verbrechen aus der NS-Zeit zusammengetragen werden. Interessierte Autor*innen sind eingeladen, wissenschaftliche Artikel sowie Praxis- und Recherchebeiträge einzureichen.

Zehn Kinder essen Eis.
Gefördertes Projekt

Von Verdrängung und Gemeinschaft: Eine fotografische Traumabewältigung

Eine ganze Rom*nja-Community wird aus ihrem Zuhause in Berlin-Friedrichshain verdrängt. Der Fall steht sinnbildlich für die Herabwürdigung marginalisierter Menschen und einen Mietmarkt, der von Verdrängung und Existenzangst geprägt ist. Wir fördern die Fotoausstellung “Casa Noastrâ – Unser Haus”, die das Leben im Plattenbau zeigt.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.