Weiter zum Inhalt

Führung

Besuch Kindermuseum ANOHA & Austausch zum pädagogischen Konzept

26.09.2023 (11:00 - 12:45 Uhr), Berlin

Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

+++ Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Wir bitten daher um eine Anmeldung bis zum 20.09.2023 unter praxisstelle@amadeu-antonio.stiftung.de . Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und Ihre Einrichtung an. +++

Wir laden Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit herzlich zu einer spannenden und kostenlosen Führung und einem Austausch im ANOHA Kindermuseum des Jüdischen Museums Berlin ein! Diese findet am 26.09.2023 (11:00-12:45 Uhr) im ANOHA (Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz, 10969 Berlin) statt.

Im Rahmen der Führung haben Sie die Möglichkeit, das ANOHA Kindermuseum und seine innovative und interaktive Gestaltung kennenzulernen. Anschließend wird es Raum geben, mit den Mitarbeitenden des Hauses zu besprechen, wie sich ein Besuch für die eigene Gruppe von Kindern zwischen 3 und 13 Jahren am besten durchführen lässt.

Das ANOHA Kindermuseum nutzt die Geschichte der Arche Noah als Inspiration für eine Reise in die Zukunft. Mit einer riesigen Arche aus Holz und über 150 Tierskulpturen werden Kinder dazu ermutigt, eigene Visionen für ein respektvolles Miteinander von Mensch, Tier und Natur zu entwickeln.
Mehr Informationen: https://anoha.de/

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des ANOHA Kindermuseums und der ju:an-Praxisstelle für antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit und richtet sich vor allem an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit. Der Eintritt ist kostenlos.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmendenzahl begrenzt ist. Wir bitten daher um eine Anmeldung bis zum 20.09.2023 unter praxisstelle@amadeu-antonio.stiftung.de . Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und Ihre Einrichtung an.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.