Die Menschenwürde ist das Fundament unserer Rechte und Werte – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder sozialem Status. Doch wie passt das in eine Welt, die zunehmend polarisiert scheint? Wo bleiben die leisen Töne der Mitte, die Mitgefühl und Menschlichkeit ins Zentrum stellen? Können wir es schaffen, einander zu vertrauen und im Dialog Unterschiede zu respektieren und Gemeinsamkeiten zu finden?
Das Playback Theater Tübingen bietet Raum, diese Fragen gemeinsam zu erkunden. Bei einem interaktiven Theaterabend lädt die Fachstelle Antidiskriminierung und Migration Region Reutlingen – Neckar/Alb des Diakonischen Werks Württemberg dazu ein Geschichten und Gedanken zu teilen, die dann spontan und kreativ auf die Bühne gebracht werden – bewegend, überraschend und einzigartig.
Datum: Sonntag, 29. März 2025, 19:00-21:00 Uhr
Ort: City Kirche Reutlingen, Nikolaiplatz 1, 72764 Reutlingen (Zugang barrierefrei)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei, Spenden sind willkommen.Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Amadeu Antonio Stiftung.