Weiter zum Inhalt

Buchpräsentation

Klimarassismus. Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende

01.06.2023 – 16.06.2023 (18:00), Ilmenau

Buchvorstellung und Diskussion im Demokratie_laden in KAHLA

Weitere Termine: 13.06.2023 in ILMENAU, 16.06.2023 in SAALFELD

Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt der reiche globale Norden, aber seine Opfer sind vor allem ohnehin benachteiligte Menschen – hierzulande und im globalen Süden. Weiße Vorherrschaft, extreme Ungleichheit und die Ausbeutung von Menschen und der Umwelt gehen Hand in Hand. Um Klimarassismus und -klassismus zu verschleiern, leugnen viele, dass die Erderhitzung überhaupt ein Problem ist. Das Buch „Klimarassismus. Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende“ von Matthias Quent, Christoph Richter und Axel Salheiser zeigt, wo die massiven politischen Gefahren des Rückschlags gegen den grünen Umbau liegen, mit welchen Netzwerken und Argumentationsweisen die Rechten die Zukunft angreifen, was das mit unserem Alltag und dem herrschenden System zu tun hat und was wir für Klima und Gerechtigkeit tun können.

Am 01.06.2023 um 18 Uhr werden zentrale Inhalte des Buches durch die Autoren Christoph Richter und Axel Salheiser im Demokratie_laden in Kahla (Margarethenstraße 11, 07768 Kahla) vorgestellt und anschließend mit dem Publikum diskutiert.

 

Weitere Termine:

  • 13.06.2023, 18 Uhr, im offenen Jugend- und Wahlkreisbüro ZinXX, Karl-Zink-Str. 2, 98693 Ilmenau

  • 16.06.2023, 18 Uhr, im Jugend- und Wahlkreisbüro Haskala, Saalstraße 38, 07318 Saalfeld/Saale

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.