Dir geht der Hass im Netz gegen den Strich und Du willst was dagegen tun? Dann mach jetzt bei unserer Schulung mit und werde Teil unseres sachsenweiten Teamenden-Netzwerks!
Dafür statten wir Dich mit dem nötigen Wissen und einem methodischen Werkzeugkasten aus, um jungen Menschen, Lehr- oder Fachkräften Deine erworbenen digitalen Kompetenzen weiterzugeben und sie für ein couragiertes Handeln im Netz zu begeistern.
Das sind die Inhalte unserer Schulung:
- Was ist Hassrede und wie erkenne ich diese? Wer ist betroffen und was sind die Folgen? Was sind geeignete Gegenstrategien?
- Wie begeistere ich für eine offene und faire Debatte im Internet?
- Wie erkenne ich kodierte rechte Inhalte im Netz? Wie gehe ich (online) mit Desinformationen und Verschwörungserzählungen um?
- Wie gestalte ich einen Workshop (on- und offline)?
- Welche schwierigen Situationen können mir in Workshops begegnen und wie kann ich darauf reagieren?
- Außerdem lernst du wichtige lokale Akteur*innen kennen, die im Themenfeld arbeiten.
Interesse?
Hier kannst Du dich für unsere nächste Schulung vom 03.-05.03.23 bewerben!
„re:set – Jugend gegen Hass im Netz“ ist ein Projekt der Amadeu Antonio Stiftung, gefördert durch die Stiftung Mercator.