20.02.2023 – 16.06.2023
Es gibt viel zu teilen: Die Firewall-Trainer*innen veranstalten eine Workshopreihe. Seid dabei! (Februar bis Juni 2023)
Du hast Lust auf einen Wissenssnack zu TikTok oder toxischem Gaming? Du möchtest mehr über #TateSpeech oder Deep Fakes lernen? Du brauchst Tipps für den Umgang mit Verschwörungserzählungen oder brauchst einen Austausch zu Mental Wellbeing Online? Das alles gibt es in der neuen Workshopreihe des Projektes Firewall. Du kannst an einem oder mehreren Workshops kostenfrei teilnehmen. Alle Workshops finden online statt. Die Plätze sind begrenzt, also melde dich jetzt an unter: https://www.umfrageonline.com/c/itc4aeut
Februar bis Juni 2023 I Online
Wissenssnacks: fortlaufende Workshop-Reihe mit unseren Trainer*innen
- 27.02.2023: Mental Wellbeing im digitalem Raum – vom every day business bis zu Ausnahmesituationen I 17:00 Uhr – 19:00 Uhr I Karoline Wodara
- 06.03.2023: TikTok – im Sog der FYP. Warum ist diese App anders? I 17:00 Uhr – 18:30 Uhr I Luise H., Charlotte L.
- 14.03.2023: Bad Game, Troll! Der Umgang mit toxischem Verhalten in Gaming Communities I 17:00 Uhr – 19:00 Uhr I Sergej Klein aka Genosse Digital
- 03.04.2023: Stories überall! Wie Geschichten, Held*innen und Feindbilder unsere Wahrnehmung im Digitalen prägen I 14:00 Uhr – 15:30 Uhr I Julian Kasten
- 17.04.2023: #TateSpeech – Männlichkeit, Antifeminismus und die Rolle des Internets am Beispiel Andrew Tates I 17:00 Uhr – 18:30 Uhr I Angela Frick
- 25.04.2023: Verschwörungsideologie „Kein Weg zurück?“ Identität und Krise. Tipps und Hilfe für Betroffene im Nahfeld I 17:00 Uhr – 19:00 Uhr I HP
- 04.05.2023: Hatespeech und extremistische Ansprachen in sozialen Medien –
Ansätze für die medienpädagogische Praxis I 17:30 – 19:30 I 2 Teamende aus dem Firewall-Netzwerk - 17.05.2023: Manipulation von Deepfake Apps – weil nicht alles echt ist, was echt aussieht? I 18:00 Uhr – 19:30 Uhr I Lisa Weber
- 16.06.2023: Hate Speech macht krank – wir countern rhetorisch geschickt! I 18:00 Uhr – 20:00 Uhr I Fluky