Weiter zum Inhalt

Noch mehr Videos…

Noch mehr Videos...

Neben der Storytelling Videoreihe haben wir mit zahlreichen Expert*innen zu Antisemitismus in jugendlichen Lebenswelten gesprochen.

Sie ordnen die Phänomene ein und bieten zusätzliche Erläuterungen zu den Erlebnissen unserer Protagonistin Rosa.

Außerdem gibt es eine medienpädagogische Videoreihe. Hier zeigen wir auf, wie analoge Phänomene und digitale miteinander verknüpft sind, wie präsent Antisemitismus insbesondere im täglichen Navigieren auf Social Media ist und wie wir alle etwas dagegen tun können.

shift & tell Projektlogo

Digitale Verbreitung von Antisemitismus - Und was wir dagegen tun können!

Impulsgespräche mit Expert*innen

shift & tell banner

Wir bedanken uns für die Projektförderung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen