Publikationen
Onlineratgeber Menschenwürde online verteidigen
Vom Umgang mit Hate Speech über den Aufbau einer Community bis hin zur Entwicklung und Umsetzung eigener Kampagnen in Sozialen Netzwerken: Mit 33 Social Media-Tipps für die Zivilgesellschaft unterstützt der Onlineratgeber gemeinnützige Organisationen in ihrem digitalen Engagement.
Antifeminismus und Hasskriminalität
13. Band der IDZ-Schriftenreihe „Wissen schafft Demokratie“
Antisemitische Vorfälle in Niedersachsen 2022
Jahresbericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen
Antisemitische Vorfälle in Thüringen 2022
Jahresbericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen Für das Jahr 2022 hat die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Thüringen…
Poster – Tipps für deine Seitenmoderation
Tipps im Umgang mit Hate Speech und zur Stärkung demokratische Diskussionen
Ermutigen No. 30
Die 30. Ausgabe unserer Stiftungszeitung Ermutigen ist da! Und noch ein Jubiläum feiern wir in dieser Ausgabe: Die Amadeu Antonio Stiftung wird in diesem Jahr 25! Seit einem Vierteljahrhundert stehen wir für den Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus – gemeinsam mit vielen Engagierten, Unterstützer*innen und Spender*innen. Wir blicken in dieser Ausgabe zurück auf die letzten Jahrzehnte, von den Baseballschlägerjahren über den NSU bis heute. Wir lassen Weggefährt*innen zu Wort kommen und gehen dorthin zurück, wo alles begann.
Darstellung Israels in Schulbüchern nach dem Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg
Eine Analyse ausgewählter Materialien der Fächer Geschichte, Politik und Gesellschaftswissenschaften – Sekundarstufe I
ModSupport – Der Guide für deine Kommentarspalte
Interaktives, digitales Tool um demokratische Diskussionen zu stärken und Hass einzudämmen