Weiter zum Inhalt

SwipeAway

Soll ich weiterswipen – oder lass ich’s lieber sein?
SwipeAway hilft, menschenfeindliche Erzählungen auf Social-Media-Plattformen zu erkennen und einzuordnen. Anhand pädagogisch-didaktisch gut aufgearbeiteter Beispiele werden aktuelle Phänomene beleuchtet – und die Frage geklärt, warum es sich lohnt, manchmal genauer hinzuschauen.

Das Selbstlerntool fördert ein Bewusstsein für digitale Zivilcourage – auch als pädagogische Methode!

SwipeAway kann:

  • Zeigen, wie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in gängigen Social-Media-Formaten aussieht – und welche Strategien dahinterstecken.
  • Aufklären, welche social-media-spezifischen Features welche Auswirkungen haben – und wie sie gezielt genutzt werden.
  • Pädagog*innen unterstützen, mit Jugendlichen über ihre Social-Media-Nutzung  ins Gespräch zu kommen und zu kritischer Reflexion anzuregen.

Hier geht es direkt zu SwipeAway!

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.