Civic.net
Digitale Stärkung der Berliner Zivilgesellschaft gegen Hass im Netz
Digitale Stärkung der Berliner Zivilgesellschaft gegen Hass im Netz
Beratung, Schulung und Coaching für Antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit
Der größte gesellschaftliche Zusammenschluss gegen Antisemitismus
Geschlechterreflektierende Ansätze zur Prävention von Rechtsextremismus
Finanzielle Hilfe für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Was tun, wenn Jugendliche an Verschwörungserzählungen glauben? In unserer neuen Handreichung klären wir über die Funktion und Gefahren von Verschwörungsideologien auf und geben Empfehlungen für einen Umgang, der Jugendliche auch erreicht.
Analyseebenen bei TikTok-Videos Botschaften in TikTok Videos werden oft nur im Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Ebenen vermittelt. Daher ist eine detaillierte…
Das Projekt „firewall“ der Amadeu Antonio Stiftung bildet Trainer*innen zum Umgang mit Hass im Netz aus. Wer macht da mit? Und was erleben die Trainer*innen in den Schulworkshops?
Werde Teil einer lokal, regional als auch bundesweit agierenden Stiftung, die sich erfolgreich für demokratische Zivilgesellschaft, demokratische Kultur und Betroffene…
Facebook und Co. verdienen viel Geld durch Foren und Gruppen, in denen zu Gewalt gegen Menschen aufgerufen wird. Viele NGOs kennen das Problem nur zur Genüge, auch wir sind immer wieder von digitaler Gewalt betroffen, deswegen unterstützen wir gemeinsam mit anderen Organisationen der Zivilgesellschaft die Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen den Facebook Mutter-Konzern META. Es darf keinen Raum für Hass und Bedrohungen im Netz geben!