Weiter zum Inhalt

Termine

September 2023
Sprechstunde Website aktuell 04.09.17.12.
Sprechstunde

Sprechstunde mit Civic.net

Du verantwortest die Social Media Kanäle für eine zivilgesellschaftliche Organisation in Berlin oder engagierst dich online? Wir wissen, wie oft es an Zeit und Ressourcen für Engagement in Sozialen Netzwerken mangelt. Viele sind alleine für die jeweiligen Kanäle verantwortlich. Meistens gibt es keinen Raum für Überlegungen zur letzten Antwort in der Kommentarspalte oder dem aktuellen Posting, Fragen zur Entwicklung von Strategien oder visueller Handschrift. Wir wollen dir diesen Raum bieten: für Austausch, Fragen, Unterstützung.

Reset rund rgb 29.09.01.10.
Schulung

re:set-Schulung #4

Dir geht der Hass im Netz gegen den Strich und Du willst was dagegen tun? Du möchtest das Internet nicht…

Oktober 2023
Beitragsbild_blau_2 03.10.Wurzen
Aktionswochen gegen Antisemitismus

AZIND – Konzert

Wann? 3.10.2023, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr Wo? Kultur- und Bürger*innenzentrum D5 Wer? Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. „Atsind-“…

Erinnern stören Leipzig 1600 × 900 px 05.10.Leipzig
Lesung und Diskussion

Erinnern stören. Ein Gespräch mit Felix Axster und Massimo Perinelli

In Sachsen und gerade in Leipzig war viele Jahre neben dem dominanten Narrativ der „friedlichen Revolution“ von 1990 kein Platz für die Geschichte der Gewalt der Einheitsfeierlichkeiten gegen Vertragsarbeiter*innen, Juden und Jüdinnen, schwarze Menschen und People of Color, Obdachlose, Punks und Linke. An diesem Abend soll es um migrantische und jüdische Perspektiven auf das Leben in der DDR, den Mauerfall und den Rassismus und Antisemitismus der 1990er Jahre gehen.

Beitragsbild_blau_2 09.10.Wurzen
Aktionswochen gegen Antisemitismus

8×2 Jüdische Perspektiven

Wann? 09.10.2023, Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr Wo? Kultur- und Bürger*innenzentrum D5 Wer? Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. Der…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.