Weiter zum Inhalt

Theaterstück

All that Matters – Worauf es ankommt

13.11.2025 (9:30 Uhr), Willingshausen

„Hoffnung ist wie eine Flamme. In einem Moment ist sie stark, im nächsten ist sie fast erloschen. Aber es bleibt immer ein Funke übrig.“ Es sind poetisch-hoffnungsvolle Erinnerungen wie diese, die uns die elfjährige Vera in ihrem Tagebuch hinterlässt.

Eine glückliche Kindheit in einem kleinen Dorf in der Nähe von Prag. Hier wächst Vera behütet und inmitten ländlicher Idylle auf. Und sie ahnt nichts von den Gräueltaten der Nazis, die Europa zu überziehen beginnen. Doch schließlich wird die Flucht für die jüdische Bevölkerung zur einzigen Überlebenschance. In diesem Moment beschließt ein junger Engländer zu handeln – und Veras Eltern treffen eine folgenreiche Entscheidung…

Hier beginnt die Reise der kleinen Vera: Mit nichts als einem Köfferchen in der Hand macht sie sich auf den Weg ins Ungewisse. Drei Tage lang fährt sie mit dem Zug quer durch Mitteleuropa bis sie schließlich die britische Hauptstadt London erreicht. Allein in einem fremden Land muss sie sich nun ein neues Leben aufbauen.

Frei nach den Memoiren „Pearls of Childhood“ von Vera Gissing hat das Theater La Senty Menti Episoden aus dem Tagebuch für die Bühne weitergedacht und mit biografischen Reflexionen der Darstellerin Liora Hilb verflochten. Das Stück erzählt lebendig und einfühlsam von den Ängsten und Wünschen eines Kindes, von der Suche nach Identität und davon, dass der Wille eines Einzelnen den Unterschied macht.

Die Theaterveranstaltung wird organisiert von der Gedenkstätte und Museum Trutzhain in Kooperation mit der Melanchthon-Schule Steinatal.

Es handelt sich um eine schulinterne Veranstaltung.

Referent*innen: Liora Hilb und das Theater La Senty Menti

Veranstalter*innen: Gedenkstätte und Museum Trutzhain und Melanchthon-Schule Steinatal

Veranstaltungsort: 34628 Willingshausen

 

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen