Wie sieht jüdisches Leben heute aus? Was passiert in einer Synagoge?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in einer interaktiven Führung durch die Synagoge und die Räume der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen.
Gemeinsam mit Monika werfen wir einen persönlichen Blick hinter die Kulissen: vom Gebetsraum über Alltagsräume bis zu Feiertagsbräuchen und heutigen Herausforderungen jüdischen Lebens in Deutschland.
Das Format richtet sich an alle Interessierten (unabhängig von Vorwissen oder Herkunft) und lädt ein zu einem offenen Austausch, bei dem auch kritische Fragen Raum haben.
Im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 setzen wir mit dieser Veranstaltung ein Zeichen für Sichtbarkeit, Dialog und Respekt.
Referent*innen: Monika Feygin
Moderator*innen: Monika Feygin
Veranstalter*innen: Jüdischer Studierendenverband GESH in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
Veranstaltungsort: Jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
Anmeldung unter: https://forms.gle/XryckRNyd8UhWaNR9 bis zum 17.10.25
Veranstaltungslink: https://linktr.ee/admin/links