Jüdische Frauen mussten sich in Berlin gleich doppelt emanzipieren: als Frauen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft und als Jüdinnen in einer christlich geprägten Mehrheitsgesellschaft. Die Stadtführung von Nirit Ben-Joseph beleuchtet die Rolle dieser herausragenden Persönlichkeiten in den vergangenen zwei Jahrhunderten und stellt das Wirken von Frauen wie Regina Jonas, Glückel von Hameln, Berta Pappenheim, Recha Freier, Henriette Herz, Dorothea Schlegel, Rahel von Varnhagen und Fanny Hensel vor.
Referent*innen: Nirit Ben-Joseph
Veranstalter*innen: Forum demokratische Kultur und zeitgenössische Kunst
Veranstaltungsort: Rosenstraße 1, 10178 Berlin
Anmeldung unter: https://eveeno.com/149014113