Weiter zum Inhalt

Gefördertes Projekt

Belastungen der Gegenwart – ein Resilienz-Workshop mit Pia Lamberty

19.10.2025 (14-18 Uhr), Biesenthal

19.10.2025, 14-18 Uhr
Kulturbahnhof Biesenthal, Bahnhofsplatz 1, 16359 Biesenthal

Die Welt ist gerade ist für viele Menschen kein sonderlich gemütlicher Ort. Die Anzahl an Kriegen steigt, rechtsextreme und autoritäre Ideologien gewinnen an Zulauf, die Lösung der Klimakrise wird immer dringlicher. Verschiedene Studien zeigen, wie sehr psychische Belastungen durch die multiplen Krisen zugenommen haben. Viele Menschen sind ausgelaugt. Je stärker die Belastung, desto schwieriger wird es, sich für eine schönere Zukunft zu engagieren. Im Resilienz-Workshop soll es darum gehen, ein besseres Verständnis für das Wechselspiel aus privaten und gesellschaftlichen Stressoren zu entwickeln und so den Zugang zu den eigenen Ressourcen zu verbessern. Di Tilnehmnden erproben verschiedene Strategien zur psychologischen Bewältigung von Belastungen und lernen mehr über die Psyche im Dauerkrisenmodus.

Pia Lamberty ist Psychologin und bekannt geworden für ihre Forschung zum Thema Verschwörungsglauben. Sie berät Politik, Medien und Gesellschaft im Umgang mit den Belastungen der Gegenwart.

Teilnahme nur nach Anmeldung unter info@bahnhof-biesenthal.de

 

Die Veranstaltung wird durch die Projektförderung der Amadeu Antonio Stiftung finanziell unterstützt.Um noch mehr wichtige Projekte gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus fördern zu können, brauchen wir deine Spende!

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen