Angesichts des zunehmenden Einflusses polarisierender Ideologien, wie dem Rechtsextremismus und Islamismus, sowie des dramatischen Anstiegs antisemitischer Gewalt insbesondere seit dem 7. Oktober 2023, ist es mehr denn je die Aufgabe, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Das Empowerment-Projekt hat das Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin zu stärken und ein nachhaltiges, demokratisches Miteinander in unserer vielfältigen Stadt zu fördern. Damit soll allen Menschen die Teilhabe an der offenen Gesellschaft ermöglicht werden und sie befähigen, sich aktiv für unsere resiliente Demokratie einzusetzen. Empowerment bedeutet deshalb nicht nur das Zurückdrängen extremistischer Akteur*innen, sondern auch das Stärken universeller, liberal-demokratischer Werte.
Referent*innen: Güner Yasemin Balci, Dr. Tanja Ehmann, Michael Spaney & Vertreter*in der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (N. N.)
Veranstalter*innen: Mideast Freedom Forum Berlin
Veranstaltungsort: Nähe des Gendamenmarktes
Anmeldung unter: https://forms.gle/EChkxM1Pjzh5RvHT8