Weiter zum Inhalt

Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025

Antisemitismus und jüdische Erfahrung im Film

03.11.2025 (18:30 - 20:00 Uhr)

Film kann ein starker Zugang zu jüdischen Lebensrealitäten sein – kreativ, emotional und vielschichtig. Gleichzeitig prägt eine lange Geschichte von Stereotypen und antisemitischen Bildern bis heute, wie jüdische Personen im Film gezeigt werden.

Der Vortrag lädt dazu ein, sich mit verschiedenen Ebenen auseinanderzusetzen, auf denen sich Film, Antisemitismus und jüdische Erfahrung begegnen und gemeinsam zu diskutieren: Wo werden Klischees bedient? Welche Bilder prägen unsere Vorstellungen? Wie können wir mit diesen Bildern arbeiten?

Anhand ausgewählter Filmbeispiele erhalten Pädagog*innen und Multiplikator*innen Impulse, um Darstellungen besser einordnen zu können und Filme als Werkzeug für eine differenzierte, diskriminierungskritische Bildungsarbeit zu nutzen.

Referent*innen: Tirza Seene Veranstalter*innen: ConAct — Koordinierungszentrum
Deutsch-Israelischer JugendaustauschVeranstaltungsort: OnlineAnmeldung unter: https://www.conact-org.de/aktuelles/conact-termine/termin-detail/termin/aktionswochen-gegen-antisemitismus-antisemitismus-und-juedische-erfahrung-im-film

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen