Weiter zum Inhalt

Empowerment

Empowerment

Foto © Fridolin Welti

Stärkung der Selbstorganisationsprozesse von Geflüchteten

Im Mittelpunkt des Arbeitsbereichs Empowerment steht die Stärkung von Selbstorganisationsprozessen Geflüchteter und Migrant*innen. Nach Abfrage der lokalen Bedarfe will das Projekt in vier Bereichen unterstützen:

  • eigene Organisationsstruktur stärken
  • innere Bildungsprozesse unterstützen (demokratische Rechte, Teilhabemöglichkeiten etc.)
  • Vermittlung von Perspektiven in den (lokalen) öffentlichen Raum (z.B. Lesungen, Diskussionsrunden etc.)
  • Vermittlung von Bedarfen an kommunale Institutionen

Ziel ist es die Interessensvertretung und politische Teilhabe durch Stärkung der migrantischen Selbstorganisationen zu unterstützen.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen