Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Aktionswochen gegen Antisemitismus

Anne Tahirovic (IDZ)

Anne Tahirovic (Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft Thüringen, IDZ): Das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Thüringen ist eine Forschungseinrichtung, die sich mit den Themen Rechtsextremismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und demokratische Kultur beschäftigt. Es verbindet wissenschaftliche Analyse mit praktischer Unterstützung, um demokratische Strukturen zu stärken und zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern.

„Der Wahlsieg der AfD hat das gesellschaftliche Klima verändert. In Gesprächen mit Bekannten und Nachbarn wird häufiger über nationalistische, rassistische und antisemitische Positionen gesprochen, als wären sie normal. Diese Entwicklung macht mich nachdenklich und unsicher, da extrem rechte Gewalttaten in Thüringen zunehmen. Von der Regierung erwarte ich eine klare Strategie gegen die extreme Rechte und ein Landesdemokratiefördergesetz, das unsere Arbeit gegen demokratiefeindliche Phänomene stärkt.“

Weiterlesen

Screenshot 2025-07-09 162257

Tools im Test: Online-Quiz

Mit dem Online-Tool der früheren „Kooperative Berlin“ (heute: KBK Kulturproduktion e.V.) können Interessierte ihr Wissen über das Thema Verschwörungstheorien sowie…

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen