Deine Spendenaktion
Zusammen gegen Hass und Hetze!
Ein besonderer Anlass steht an und du möchtest dabei etwas Gutes tun? Du möchtest dein soziales Engagement teilen und Familie, Freund*innen und Kolleg*innen motivieren, mitzumachen? Dann starten jetzt deine persönliche Spendenaktion zugunsten der Amadeu Antonio Stiftung und unterstütze so die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
Ob Geburtstag, Hochzeit, Firmenjubiläum, Benefizlauf, Charity-Konzert – es gibt unzählige Gelegenheiten, um Solidarität zu zeigen und gemeinsam aktiv zu werden.
Mit deiner Spendenaktion unterstützt du nicht nur die Arbeit der Amadeu Antonio Stiftung Arbeit, sondern setzt auch ein sichtbares Zeichen für eine demokratische und offene Gesellschaft. Gemeinsam erreichen wir mehr!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Wir stehen dir mit Tipps und Materialien zur Seite, damit deine Spendensammlung ein voller Erfolg wird.
Deine Ansprechpartnerin
Anna Friedrich
spenden@amadeu-antonio-stiftung.de
Telefon 030. 240 886 17
Hier findest du einige Beispielbilder, die du gerne für deine Spendenaktion verwenden kannst.






Starte jetzt deine eigene Spendenaktion und helfe damit, Demokratie zu stärken!
Mit unserem Online-Tool ist das Anlegen einer eigenen Spendenaktion schnell erledigt.
Einfach einen Titel vergeben, die vorhandenen Texte zur Beschreibung der Spendenaktion und der Dankesnachricht verwenden oder eigene Inhalte hinterlegen, optional ein Spendenziel anlegen – und los geht’s. Du erhältst einen personalisierten Link, den du – am besten schon mit der Einladung zu deinem Event – teilen kannst.

Persönliche Spendenaktion leicht gemacht:
- Starte deine Aktion, wähle einen Anlass aus und hinterlege die Beschreibung und den Inhalt der Dankesnachricht. Ein Vorschlag dafür ist bereits im Formular hinterlegt. Optional kannst du ein Spendenziel festlegen. Alle Angaben können im Nachhinein bearbeitet werden.
- Nach Abschluss erhältst du den personalisierten Link zur Aktion.
- Teile den Link mit deinen Freund*innen, Verwandten und Bekannten und bitte sie, diese mit einer Spende zu unterstützen. Social Media nicht vergessen!
- Du behältst stets den Überblick, welche Spenden eingehen und kannst die Laufzeit der Spendenaktion frei gestalten.
- Berichte deinen Unterstützer*innen von dem Spendenerfolg und begeistere auch andere mit deiner Spendenaktion. Du kannst deine Aktion als öffentliche Spendensammlung anlegen, dann erscheint sie im Feed aller Spendenaktionen hier auf unserer Website. Private Spendenaktionen sind nur über den Link aufrufbar.