Weiter zum Inhalt

Gute Kampagnen-Slogans entwickeln

Gute Kampagnen-Slogans entwickeln

Slogans geben Ihrer Kampagne Wiedererkennbarkeit und sorgen dafür, dass Sie im Gedächtnis bleibt.

  • Brainstorming: Sammeln Sie 10-20 Stichpunkte, die für Ihr Projekt zentral sind. Schreiben Sie diese auf eine unsortierte Liste. Versuchen Sie dabei an diese Fragen zu denken: Was machen Sie in dem Projekt? Für wen? Welches Problem/Herausforderung gehen Sie mit Ihrem Engagement an?
  • Stichpunkte sortieren: Sortieren Sie die Stichpunkte nun nach Wichtigkeit. Wer möchte, kann dazu beispielsweise ein Mindmap-Tool wie „Mindmeister“ nutzen und die wichtigsten Begriffe näher ins Zentrum rücken. Oder Sie erstellen eine hierarchische Liste, oben steht dann das wichtigste Wort und unten das unwichtigste.
  • Slogan ableiten: Finden Sie nun einen Satz, der die wichtigsten Stichworte beinhaltet oder beschreibt. Von diesem Satz können Sie Ihre Slogan-Vorschläge ableiten.
Der*Die Autor*in des Textes ist mit seiner*ihrer Kurzbiografie abgebildet: ACB oder AllCodesAreBeautiful ist eine Agentur für Kommunikation und Design aus Berlin. Wir versuchen, NGOs und guten Projekten mehr Sichtbarkeit im Netz zu verschaffen. Einmal im Monat haben wir dafür einen “Stammtisch für die gute Sache” anzubieten – immer bei unterschiedlichen NGOs zu Hause.

Weiterblättern zu Tipp 19. Machen Sie Diskriminierung und die Probleme von Betroffenen sichtbar
Zur Kapitelübersicht zurück klicken.
Weiterblättern zu Tipp 20 Selbst Kampagnen entwickeln – nicht nur reagieren

Onlineratgeber von

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen