Weiter zum Inhalt

Aufstehen! Nicht aussitzen!

Einfache Werkzeuge zum Umgang mit Judenhass unter Jugendlichen

Wann ist eine Äußerung antisemitisch? Wann ist bei Diskussionen zum Nahostkonflikt die Grenze zum Antisemitismus überschritten? Muss man Verständnis haben für ein Desinteresse Jugendlicher an der deutschen Vergangenheit? Ist an den Verschwörungstheorien um „jüdische Machtbestrebungen“ vielleicht etwas dran?

In dieser praxisnahen Handreichung für die Hosentasche möchten wir auf diese und weitere Themenfelder bei der Bearbeitung von Judenhass eingehen und Hilfestellung für Jugendliche und deren Begleiter*innen leisten.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen