Weiter zum Inhalt

Better fact-checked than sorry!

Prebunking & Digital Streetwork auf TikTok

Kurze Videos dominieren die aktuelle Social Media-Landschaft. Die digitale Lebenswelt junger Menschen ist im stetigen Wandel und mit ihr die Herausforderungen in der Radikalisierungsprävention. Mit dem Projekt pre:bunk wurde der Digital Streetwork-Ansatz im audiovisuellen Format und damit vor allem auf der Plattform TikTok getestet, um junge Menschen im Umgang mit starker Emotionalisierung, Mis- und Desinformation zu sensibilisieren. Die Handreichung gibt einen Einblick, wie sich Desinformation/Misinformation auf TikTok verbreitet und wie unser Digital Streetwork-Ansatz und prebunking Methoden hier präventiv entgegenwirken können. Sie bietet außerdem Handlungsempfehlungen und Impulse für die medienbildnerische und medienpädagogische Arbeit.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen