Das medienpädagogische Actionkit von demo:create ist eine Sammlung an interaktiven Übungen, um auf Augenhöhe und kreative Weise über TikTok sowie allgemein über den audiovisuellen Medienkonsum und Demokratiebildung auf TikTok zu sprechen, zu lernen und den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen.
Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem junge Menschen ihre eigenen Medienerfahrungen reflektieren und unterschiedliche Perspektiven auf digitale Inhalte kennenlernen können. Dabei stehen sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen im Fokus, die mit der Nutzung sozialer Plattformen verbunden sind.
Das Actionkit von demo:create verortet sich in der politischen Medienbildung und bietet innovative, praxisnahe Tools, um Jugendliche und junge Erwachsene für Medienkonsum, Falschinformationen und Hassrede zu sensibilisieren.
Das Kit ist modular aufgebaut und beinhaltet drei abwechslungsreiche Module, die flexibel in Workshops, Projekttagen oder im Schulunterricht eingesetzt werden können:
- Modul 1: Über die TikTok-Nutzung sprechen
- Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage
- Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok