Weiter zum Inhalt

Einen Gleichwertigkeitszauber wirken lassen…

Empowerment in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehen (2016)

 

Der Empowermentansatz ist mittlerweile kaum mehr aus den pädagogischen Arbeitsfeldern wegzudenken. Doch was genau ist unter diesem Ansatz zu verstehen? Wer soll eigentlich von wem empowert werden? Und wie lässt sich Empowerment schließlich konkret umsetzen? Hier herrschen häufig Unklarheit und Unsicherheit unter den pädagogischen Fachkräften.

Mit dieser Handreichung wird eine Einführung in ein grundlegendes Verständnis des Empowermentansatzes gegen Antisemitismus und Rassismus ermöglicht. Durch Interviews mit Expert_innen der Empowerment-Arbeit und dem Empowerment-Netzwerk Hotspot of Power bietet die Broschüre alltagsorientierte und analytische Einblicke in die Lebensrealität von Jugendlichen und Erwachsenen mit Rassismus- und/oder Antisemitismuserfahrungen. Ergänzt werden diese Einblicke durch wirksame Strategien und konkrete Handlungsmöglichkeiten, wie sich – unter anderem – Orte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit als empowernde Orte gestalten lassen.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen