Weiter zum Inhalt

„Ey, du Opfer …?“

Von Ungleichwertigkeit zu Gleichwertigkeit (2008)

 

Warum werten manche Menschen andere (Gruppen) ab, um sich selber aufzuwerten? Wie kann dem vorgebeugt werden? Im Rahmen des Projektes „Gleichwertigkeit erleben: Kompetenzen für den Arbeitsmarkt fördern“ haben Pädagog*innen gemeinsam mit Jugendlichen versucht, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Dazu haben sie in verschiedenen Regionen und Institutionen Anerkennungsaudits durchgeführt, die präventiv gegen Menschenfeindlichkeit wirken wollen und Selbstbewertungsprozesse in Gang setzen. In dieser Broschüre wird das Verfahren des Audits zunächst mit seinen Leitsätzen und Kriterien genauer erläutert. Anschließend finden sich Erfahrungsberichte aus den verschiedenen Regionen. Im Serviceteil wird die Methode in einem ausführlichen Leitfaden dargestellt und erläutert und es gibt alle notwendigen Kopiervorlagen.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen