Weiter zum Inhalt

FAQ Verschwörungsideologien und Esoterik

Esoterik ist längst Mainstream: Ob Yogastudio, Globuli, heilenden Kristallen im Wasser, Achtsamkeitsseminaren oder in den Aushängen im lokalen Bio-Markt. Es ist stets wichtig zu betonen, dass Esoterik, ebenso wie esoterisch interessierte Menschen, nicht grundsätzlich antidemokratisch sind. Eine kritische Auseinandersetzung ist dennoch wichtig. Denn Esoterik kann eine Verbindung zwischen vermeintlich harmloser Spiritualität und antidemokratischen Ideologien darstellen. Gleichzeitig gibt es Überschneidungen zwischen Esoterik und gefährlichen Praktiken wie der wissenschaftsleugnenden Neuen Germanischen Medizin, Sekten und völkischen Siedlungsbewegungen sowie teuren Produkten ohne medizinischen Nutzen, welche professionell und für viel Profit vermarktet werden.

Warum fühlen sich so viele Menschen von Esoterik angesprochen? Wo gibt es Überschneidungen zwischen Verschwörungserzählungen und esoterischen Praktiken? Und ab welchem Punkt sind die Inhalte eigentlich problematisch? Dieses FAQ ermöglicht eine erste, kritische Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlich weit verbreiteten Phänomen der Esoterik. Sie bietet 22 kurze und präzise Antworten auf wichtige und häufig gestellte Fragen.

Entwickelt wurde die Broschüre vom Projekt debunk – verschwörungstheoretischem Antisemitismus entgegentreten in Kooperation mit dem Projekt re:set – Jugend gegen Hass im Netz.

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen