Weiter zum Inhalt

Hetze gegen Flüchtlinge in Sozialen Medien

Handlungsempfehlungen (2016)

 

Rassistische Hetze gegen Flüchtlinge ist in den Sozialen Netzwerken an der Tagesordnung. Es gilt also der Hetze im Internet entgegenzutreten. Diese Handreichung gibt einen Überblick, was konkret getan werden kann, wenn im Internet wieder jemand rassistisch hetzt.

Die Broschüre „Hetze gegen Flüchtlinge in Sozialen Medien – Handlungsempfehlungen“ wurde durch das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend und die Freudenberg Stiftung gefördert.

 

This publication is also available in English:

Hate Speech against Refugees in Social Media – Recommendations for action

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen