Weiter zum Inhalt

Internationale Publikationen

Internationale Publikationen

Durch das Monitoring in den Ländern und den Austausch werden Themen und Narrative herausgearbeitet, die über einen längeren Zeitraum beobachtet werden und in gemeinsamen Reports erscheinen. Zum Beispiel entstanden so Berichte zu „QAnon“ und wie sich das Phänomen unterschiedlich in den verschiedenen Ländern äußerte oder ein Bericht zu antisemitischen Narrativen der Impf-Gegner:innen im Kontext von Covid-19. Außerdem erscheinen Artikel, um gesondert auf Phänomene der anderen Länder hinzuweisen oder Leitfäden zu diskriminierungsfreier Sprache für Berichterstattung in den Medien.

Stapel von Broschüren liegen auf einem Tisch.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen