Rassistische Gewalt
Rassistische Gewalt

Ob mit Jogginghose oder im Businessdress, ob im Supermarkt oder auf der Straße – viele schwarze Menschen in Berlin erleben täglich feindselige Blicke, Beleidigungen und häufig sogar Gewalt. Sie sind Projektionsfläche weit verbreiteter rassistischer Einstellungen und bekommen dies im Alltag oft schmerzvoll zu spüren.
ReachOut betreut Betroffene rassistischer Gewalt in Berlin und deren Umfeld seit über 15 Jahren: www.reachoutberlin.de.
Dem Berliner Register können rechtsextreme und diskriminierende Vorfälle verschiedener Art gemeldet werden, um zu einer umfassenden Dokumentation für die verschiedenen Berliner Bezirke beizutragen: www.berliner-register.de.
Eine gemeinsame Chronik der Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL dokumentiert Übergriffe auf und Demonstrationen gegen Geflüchtete und ihre Unterkünfte in ganz Deutschland und stellt die regionale Verteilung auf einer Karte dar: www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/service/chronik-vorfaelle