Weiter zum Inhalt

Termine

März 2025
Sprechstunde mit neuem Logo 10.03.31.12.
Sprechstunde

Sprechstunde mit Civic.net

Wir unterstützen dich gegen Hass im Netz! In unserer Sprechstunde montags von 14-15 Uhr. Du verantwortest die Social Media Kanäle…

Juni 2025
All_Together_Now_Cover 22.06.16.11.Bremen
Gefördertes Projekt

All together NOW! – Veranstaltungsreihe

Eine Veranstaltungsreihe organisiert vom Köfte-Kosher Projekt rund um den Gedenkpavillon am Marwa-El-Sherbini-Platz in Bremen für Groß und Klein und alle…

September 2025
wir-KreideWEB 21.09.09.11.Halle/Saale
Gefördertes Projekt

WIR-Festival – Gemeinsam für Vielfalt

21.9. – 9.11.2025 Halle/Saale – diverse Orte   In Halle (Saale) findet erstmals das WIR -Festival statt. Anlass ist die…

Flyer Workshops Vielfalt & Antidiskriminierung (1) 23.09.09.12.Lübeck
Gefördertes Projekt

Workshop-Reihe „Diskriminierungssensibel mit offenen Augen“

Wie kann ich Menschen mit verschiedenen Biografien im Arbeitsalltag diskriminierungssensibel begegnen? Die Workshop-Reihe zu Antidiskriminierung und Vielfalt bei Tontalente in Lübeck gibt konkrete Antworten.

Oktober 2025
aktionswochen 2025 07.10.24.10.Leipzig
Ausstellung

Newcomers. Menschen im Exil

Vor allem mögen wir es nicht, wenn man uns ‚Flüchtlinge‘ nennt. Wir selbst bezeichnen uns als ‚Neuankömmlinge‘ [im engl. Original…

aktionswochen 2025 13.10.Magdeburg
Fortbildung

Oktopus und andere antisemitische Denkmuster

Es handelt sich um eine Weiterbildung für Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen in der Kinder- und Jugendbildung. Ausgehend von einem…

aktionswochen 2025 14.10.Flensburg
Podiumsdiskussion

„Was glaubst du?“

Vertreter*innen von vier Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam, Bahai-Religion) und ein agnostischer Atheist werden auf zentrale Fragen des Lebens antworten. Referent*innen:…

aktionswochen 2025 14.10.

Viraler Antisemitismus – ONLINE-Workshop

In diesem Onlineworkshop schauen wir gemeinsam mit dem medienpädagogischen Projekt shift&tell auf viralen Antisemitismus und Gegenstrategien – wie z. B.…

aktionswochen 2025 15.10.Berlin-Mitte
Führung

Show & Tell: Der Schocken Verlag

Nach dem Ende der Ausstellung „Inventuren – Salman Schockens Vermächtnis“ führt Monika Sommerer, Leiterin der JMB-Bibliothek, durch die umfangreiche Sammlung…

aktionswochen 2025 15.10.
Podiumsdiskussion

Gestalterinnen der Moderne: Ateliergespräch II

In den Ateliergesprächen I–III stellen Michal Friedlander, Kuratorin der Ausstellung Widerstände, und Moderatorin Shelly Kupferberg die Lebensgeschichten und Erfahrungen deutsch-jüdischer…

aktionswochen 2025 15.10.Karlsruhe
Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025

Antisemitismus und die AfD

Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter:innen jüdischen Lebens,…

aktionswochen 2025 16.10.Freiburg im Breisgau
Buchpräsentation

Buchvorstellung: Stefan Dietl – Antisemitismus und die AfD

Referent*innen: Stefan DietlVeranstalter*innen: Freiburger Bündnis gegen AntisemitismusVeranstaltungsort: Buchhandlung Wetzstein FreiburgVeranstaltungslink: https://aktionswochen.fr/programm/antisemitismus-und-die-afd/

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen