Weiter zum Inhalt

Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025

2025 – Ein literarisches Requiem für sechs Menschen, die unsere Welt zu verbessern suchten

08.11.2025 (19 Uhr), Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf

„Es ist ein Fluch, in interessanten Zeiten zu leben“ (H. Arendt)
2025 – Ein literarisches Requiem für sechs Menschen, die unsere Welt zu verbessern suchten:
Hannah Arendt – 50. Todestag
Mascha Kaléko – 50. Todestag
Else Lasker-Schüler – 80. Todestag
Kurt Tucholsky – 90. Todestag
Ephraim Kishon – 20. Todestag
und Elias Canetti – 120. Geburtstag
Regie: Evgenija Rabinovitch
Dramaturgie: Alexandra Julius Frölich
Mit: Alexandra Julius Frölich, Eva Maria Kölling und Joachim Kelsch
Musikalische Leitung: Alexander Gutman

Eintritt: 25,- / ermäßigt 18,- / 10,-*
*Preis gilt an der Abendkasse für Schüler:innen, Student:innen und Empfänger:innen von Bürgergeld

 

Moderator*innen: Alexandra Julius Frölich, Eva Maria Kölling, Alexander Gutman, Joachim Kelsch

Veranstalter*innen: Deutsch-Jüdisches Theater

Veranstaltungsort: Deutsch-Jüdisches Theater im Theater Coupé

Anmeldung: kunst@djthe.de; 0176 651 995 66

Webseite: https://www.djthe.de/

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen