Auch 80 Jahre später, den Nazis keinen Meter!
Während am 8. Mai 80 Jahre Befreiung vom Faschismus gefeiert werden, marschieren Neonazis durch Demmin und verdrehen die Geschichte. Sie legen Kränze nieder, tragen Fackeln und inszenieren den Untergang des NS-Regimes als Opfermythos.
Warum gerade hier? 1945 kam es in Demmin zum größten Massensuizid der deutschen Geschichte. Geschürt durch NS-Propaganda und aus Angst vor der Roten Armee nahmen sich in den letzten Kriegstagen Hunderte Menschen das Leben. Heute versuchen Neonazis, diese Tragödie umzudeuten und für ihre Ideologie zu instrumentalisieren.
Das Aktionsbündnis Demmin sagt: Nicht mit uns!
15.00 – 17.00 Uhr: Buntes Fest, Ernst-Barlachplatz, Demmin
„Wir feiern das Leben – gegen das Vergessen!“
Aktionen, Info-Stände & Live-Musik
17.00 Uhr: Demo-Start am Bahnhof Demmin
Gemeinsam, laut & entschlossen
Danach: Party am Hafen
Live-Acts, Beats & gute Vibes gegen rechte Parolen
Mehr Infos: https://www.aktionsbuendnis-dm.de/