Verschwörungserzählungen in der Kantine, Israelfeindlichkeit im Social Media Feed oder seltsame Kommentare zum Judentum in der Teamsitzung – haben Sie sich schon mal die Frage gestellt: War das jetzt antisemitisch oder einfach nur daneben? In unserer Session nehmen wir das Phänomen Antisemitismus am Arbeitsplatz unter die Lupe und stellen Handlungsoptionen vor.
Antisemitismus – gibt es an Ihrem Arbeitsplatz nicht? Unwahrscheinlich: Ein Viertel aller Juden und Jüdinnen in Europa hat im vergangenen Jahr auf der Arbeit Antisemitismus erfahren. Und knapp ein Drittel aller Juden und Jüdinnen in Deutschland verschweigen auf der Arbeit ihre Identität. Antisemitismus ist auch am Arbeitsplatz relevant. Und häufig sehr schwer zu erkennen. Denn er tritt oft codiert auf, z.B. in Form von Verschwörungserzählungen. Und ist dadurch auch ohne die Anwesenheit direkt Betroffener eine Gefahr für unsere Demokratie. In unserer Session gehen wir zum einen näher auf das Phänomen Antisemitismus am Arbeitsplatz ein, schauen auf Statistiken und aktuelle Fallbeispiele. Zum anderen stellen wir unsere kostenlose Weiterbildung„ Informiert, couragiert, engagiert! Eine gemeinsame Initiative gegen Antisemitismus vor. In diesem multimedialen und interaktiven Blended Learning Angebot bekommen sie Impulse, wie Sie Antisemitismus erkennen und bei antisemitischen Vorfällen nach innen und außen reagieren können.
Melden Sie sich jetzt an und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmensvertreter:innen zu wirksamen Ansätzen aus!
Blended Learning – digital und vor Ort in Berlin
1x 1,5 Stunden E-Learning
1x 4 Stunden Workshop
Deadline Anmeldung: 5.10.2025
informiert-couragiert-engagiert[@]stiftung-evz.de
Kontaktieren sie uns gern auch bei Fragen rund um das Programm!
Moderator*innen: Hannah Grüneberg
Veranstalter*innen: Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Veranstaltungsort: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Anmeldung unter: informiert-couragiert-engagiert@stiftung-evz.de
Veranstaltungslink: https://www.stiftung-evz.de/informiert-couragiert-engagiert/