Weiter zum Inhalt

Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025

Das Gerücht um die IHRA-Definition – Was ist israelbezogener Antisemitismus?

29.10.2025 (19 Uhr), Oberhausen

Gängige Mythen und Narrative und ihre Implikationen in aktuellen Diskussionen.

Der Staat Israel wurde im Mai 1948 gegründet. Um diese Gründung ranken sich viele Mythen, die bis heute Bestand haben und regelmäßig im Rahmen von Diskussionen und Demonstrationen aufgegriffen werden. Meist werden sie genutzt, um für die eine oder andere „Seite“ Partei zu ergreifen. Doch was ist dran an den Mythen und Erzählungen?
Der Vortrag nimmt Bezug auf einige gängige Mythen und Narrative rund um die Staatsgründung Israels. Sie werden kurz dargestellt, eingeordnet und ihre Implikationen in gegenwärtigen Debatten beleuchtet.

17:00 Uhr vegane Küche für Alle
18:00 Uhr Vortrag
anschließend Kneipe

Referent*innen: Andreas Stahl

Veranstalter*innen: Druckluft Oberhausen

Veranstaltungsort: Druckluft Oberhausen (Friedrich-Karl-Str. 4, Nähe Oberhausen HBF)

Anmeldung unter: nicht erforderlich

Veranstaltungslink: https://superhausen.de/events/vortrag-das-geruecht-um-die-ihra-definition-was-ist-israel-bezogener-antisemitismus/

Hinweis: Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Direkt zum PDF