Weiter zum Inhalt

Stadtrundgang

Dem Antisemitismus auf der Spur: Orte antisemitischer Gewalt in Tempelhof-Schöneberg

12.10.2025 (13 - 17 Uhr), Berlin-Tempelhof-Schöneberg

Um ein größeres Bewusstsein für alltäglichen An­tisemitismus zu fördern, wollen wir den vielfälti­gen Formen des modernen Antisemitismus ganz konkret auf die Spur kommen. Dafür möchten wir dort, wo Gewalt gegen Jüdinnen und Juden tag­täglich geschieht, mit Euch ins Gespräch kommen: auf der Straße.
Auf etwa 3 Kilometern werden wir im Rahmen eines Kiezspaziergangs konkrete Tatorte anti­semitischer Gewalt aufsuchen und gemein­sam diskutieren: Auf welche Weise zeigte sich die Gewalt? Wovon war sie motiviert? Wie ist sie ideologisch einzuordnen? Was hat das historisch und politisch zu bedeuten?
Der gemeinnützige Verein Masiyot, in dem sich Jüdinnen und Nicht-Juden mit und ohne Migrationshintergrund zusammengeschlossen haben, möchte über diese gemeinsamen Kiezspaziergänge Stadtteilgeschichte erfahrbar machen.

Referent*innen: Alexander Carstiuc, Janina Reichmann, Fabian Schroers

Veranstalter*innen: Masiyot e.V.

Veranstaltungsort: Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Treffpunkt Wittenbergplatz (Südbrunnen)

Anmeldung: info@masiyot.de (bis 11.10. 24 Uhr)

Webseite: https://www.masiyot.de/dem-antisemitismus-auf-der-spur

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen