Weiter zum Inhalt

Gefördertes Projekt

Fachtag für Landwirtschaft: Unterwanderung von rechts – Zeichen erkennen. Kante zeigen.

Foto: KATAPULT MV
Foto: KATAPULT MV
08.11.2025 (09:00-17:30), Niederalteich

Im Jahr 2024 protestierten im ganzen Land Landwirt*innen gegen die Streichung der KfZ-Steuerbefreiung und die Abschaffung der Agrardieselbefreiung für die Landwirtschaft.

Neben den Protesten aus den oben genannten Gründen zeigte sich zugleich mancherorts eine Symbolik, die rechten Strömungen zuzuordnen ist. Rechtsextreme Parolen, Fahnen rechter Bewegungen oder rassistische Äußerungen von Wortführenden waren präsent. Nicht immer blieben die Proteste friedlich.

Wie kann man sich für die Sache des Protestes an sich solidarisieren, gleichzeitig Zeichen rechtsextremer Strömungen erkennen und darauf reagieren?
Der Fachtag „Unterwanderung von rechts – Zeichen erkennen. Kante zeigen.“ des Bildungshaus Landvolkshochschule Niederalteich geht Fragen wie dieser nach. Gemeinsam werden menschenverachtende Ideologien identifiziert und Handlungsoptionen, um sich dagegen zu engagieren, entwickelt.

Datum: o8. November, 09:00-17:30 Uhr

Ort: Katholische Landvolkshochschule und Bildungshaus Niederalteich, Hengersberger Straße 10, 94557 Nideralteich

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldungen sind bis zum 24. Oktober 2025 hier möglich.

 

Die Veranstaltung wird durch die Projektförderung der Amadeu Antonio Stiftung finanziell unterstützt.
Um noch mehr wichtige Projekte gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus fördern zu können, brauchen wir deine Spende!

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen