Am letzten Tag von Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis laden die Kuratorinnen Martina Lüdicke und Monika Sommerer zu Gesprächen und Rundgängen durch die Ausstellung ein. Außerdem wird das frisch erschienene JMB Journal zu Salman Schocken präsentiert!
Die Ausstellung erkundet das kulturelle Erbe des Verlegers und Warenhaus-Unternehmers Salman Schocken. Anhand ausgewählter Exponate aus den Sammlungen des Museums kommentiert Cohen in der Ausstellung die Geschichte des Schocken-Verlags und nimmt sie zum Ausgangspunkt für eine zeitgenössische Perspektive auf Kultur und Kapital, auf Warenhäuser und Museen und nicht zuletzt auf Fragen der (Wieder-)Aneignung und der Zugehörigkeit.
Referent*innen: Martina Lüdicke (Kuratorin JMB)
Monika Sommerer (Kuratorin und Leiterin der JMB-Bibliothek)
Veranstalter*innen: Jüdisches Museum Berlin
Veranstaltungsort: Jüdisches Museum Berlin, Libeskind-Bau EG, Eric F. Ross Galerie
Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Anmeldung unter: Eintritt frei. Online-Tickets für ein bestimmtes Zeitfenster erwerben Sie vor Ihrem Besuch im Ticket-Shop oder direkt an der Kasse. Die Ausstellung ist im Ticket für die Dauerausstellung inbegriffen.
Veranstaltungslink: https://www.jmberlin.de/finissage-inventuren