Weiter zum Inhalt

Digitale Veranstaltung

Gefährdete Grundlagen – Verschwörungsideologie und Desinformation als Bedrohung für Demokratie und Zivilgesellschaft

13.11.2025 (09:45 - 15:30)

Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe als Teil eines angeblichen „Bevölkerungsaustauschs“? Umweltaktivist*innen als „Marionetten“ einer vermeintlichen „Klimadiktatur“? Vereine und Verbände als verlängerter Arm eines geheimen „Tiefen Staates“?

Verschwörungserzählungen untergraben die Grundlagen demokratischer Verständigung: gemeinsame Fakten, geteilte Werte und menschenrechtliche Prinzipien. Durch pauschales Misstrauen schwindet auch das Vertrauen in Institutionen, besonders in die offene Zivilgesellschaft: Demokratiefördernde Vereine, kritische Initiativen sowie Natur-, Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen geraten in verschwörungsideologischen Erzählungen immer häufiger unter Generalverdacht. So werden Orte des Gemeinwohls und der Begegnung zu Feindbildern gemacht – mit spürbaren Folgen für die Menschen, die sich dort engagieren, gerade im ländlichen Raum.

Im Rahmen des Projekts „Entschwörung lokal“ der Fachstelle für Politische Bildung und Entschwörung laden wir euch herzlich zu unserem Online-Fachtag ein um gemeinsam Antworten auf diese Herausforderungen zu entwickeln. Wir vermitteln Wissen über Verschwörungsideologie und Desinformation als Strategien gegen eine offene und solidarische Gesellschaft. Am Vormittag geben Expert*innen Inputs und laden zu Diskussion und Austausch ein. Am Nachmittag bieten praxisnahe Workshops Gelegenheit, Methoden und Handlungsoptionen aus der Bildungsarbeit kennenzulernen und direkt für Alltag und Beruf mitzunehmen.

Für wen lohnt sich das Programm?
Für Haupt- und Ehrenamtliche aus zivilgesellschaftlichen Initiativen, Vereinen, Verbänden sowie für Multiplikator*innen, politische Bildner*innen, Berater*innen und alle, die sich mit Verschwörungsideologien, Desinformation und Demokratieförderung auseinandersetzen wollen.

Der Fachtag findet über Zoom statt. Die Anmeldung bis zum 10.11.2025 unter: https://eveeno.com/291476391

Die Einladung mit dem Programm sowie ausführliche Informationen zu den Inputs und Workshops sind hier abrufbar.

FachtagGefährdete Grundlagen-Einladung&Ablauf

FachtagGefährdete Grundlagen-Input&Workshops

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen