Weiter zum Inhalt

Podiumsdiskussion

Gestalterinnen der Moderne: Ateliergespräch III

05.11.2025 (18:30 Uhr)

In den Ateliergesprächen I–III stellen Michal Friedlander, Kuratorin der Ausstellung Widerstände, und Moderatorin Shelly Kupferberg die Lebensgeschichten und Erfahrungen deutsch-jüdischer Frauen in der angewandten Kunst vor und setzen diese in Dialog mit internationalen Designerinnen, die heute in Berlin arbeiten.

Das dritte und letzte Ateliergespräch stellt das Leben und Schaffen u.a. der Grafikerin Franziska Baruch, der Weberin Trude Guermonprez und der Keramikerin Marguerite Friedlaender-Wildenhain in den Mittelpunkt und diskutiert am Beispiel der drei Frauen die Themen Emigration, Nachleben und Wiederentdeckung. Unsere Gäste sind die Künstlerinnen Natalia und Maria Petschatnikov, die im Projekt „Art Ponedilok. Ankommen in Berlin“ mit geflüchteten Frauen aus der Ukraine arbeiten, sowie die Designerin Alma Alloro und die Textildesignerin Wambui Mwangi.

Die Reihe Ateliergespräche I–III beleuchtet die historischen Herausforderungen für deutsch-jüdische Frauen, ihr Ringen um Selbstbestimmung im Spannungsfeld von jüdischer Kultur, Tradition und Mehrheitsgesellschaft. Die Kunstgewerblerinnen waren Pionierinnen, die ihre eigenen Unternehmen gründeten und kreative Wege fanden, ihre Produkte zu vermarkten und zu vertreiben. Zentrale Themen wie die mehrfache Marginalisierung als selbständige jüdische Frauen in Handwerk, Gestaltung, Design und Mode erscheinen heute nicht weniger aktuell als vor 100 Jahren. Sie knüpfen an aktuelle, internationale Diskurse um Gender und jüdische Perspektiven, Fluchterfahrung und Selbstbestimmung an.

Referent*innen: Michal Friedlanger (Kuratorin JMB), Natalia und Maria Petschatnikov (Künstlerinnen), Alma Alloro (Designerin) & Wambui Mwangi (Textildesignerin)

Moderator*innen: Shelly Kupferberg (Journalistin und Autorin)

Veranstalter*innen: Jüdisches Museum Berlin

Veranstaltungsort: W. M. Blumenthal Akademie, Bibliothek
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin

Veranstaltungslink: https://www.jmberlin.de/ateliergespraech-drei-wiederstaende

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen