Weiter zum Inhalt

Workshop

Handlungsoptionen im Umgang mit Antisemitismus

29.10.2025 – 12.11.2025 (15 Uhr), Berlin

Workshopreihe in drei Teilen in Kooperation mit der VHS Tempelhof-Schöneberg und dem Projekt „ACT gegen Gewalt“ des Kompetenzzentrums für antisemitismuskritische Bildung und Forschung

Können Sie Antisemitismus erkennen? Und wenn ja, welche Möglichkeiten haben Sie, darauf zu reagieren? Die dreiteilige Workshopreihe thematisiert gegenwärtigen Antisemitismus und sensibilisiert für ein Verständnis von Antisemitismus als Gewalt- und Ungleichheitsverhältnis.

Die Reihe richtet sich vor allem an Menschen, die sich als zivilgesellschaftlich engagierte Berliner*innen verstehen – an Personen, denen es wichtig ist, dass Antisemitismus in ihrem Umfeld nicht unbeantwortet bleibt und die sich für eine solidarische Stadtgesellschaft einsetzen.

Veranstalter*innen: Gemeinsam in Tempelhof-Schöneberg

Termine: 29.10., 05.11. & 12.11. (15 Uhr)

Veranstaltungsort: Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin

Anmeldung unter: https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=760010

Hinweis: Die Teilnahmezahl ist begrenzt und eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. 

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen