Weiter zum Inhalt

Lesung und Diskussion

Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober / Jewish Realities After October 7

03.11.2025 (19 Uhr), Dresden

Das Buch „Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober“ versammelt Arbeiten jüdischer und antisemitismuskritischer Künstler:innen und Autor:innen aus Israel, Deutschland, der Schweiz, den USA, Polen, Australien und Großbritannien. Darunter finden sich Theatertexte und Malerei, Fotografie und Skulptur sowie autobiografische Texte.

In einer Zeit, in der in der Wissenschaft, der Kunstwelt, der Kultur und im öffentlichen Diskurs jüdische Stimmen angegriffen, zum Schweigen gebracht und ausgeschlossen werden, wollten die Herausgeberinnen Alexandra Klei und Annika Wienert ihnen einen Raum geben. So entstand das fünfte Jahrbuch des Kunstvereins werkraum bild und sinn.

Mit Beiträgen von:

Ariel Nil Levy & Noam Meiri, Dana Arieli, Dana von Suffrin, Eli Singalovski, Dana Lev Levnat & Elinore Darzi, Jacky Klein, Konrad Kwiet, Li Shir, Marik Lechner, Naomi Tereza Salmon, Ronnie Gross, Sigal Davidi & Limor Yossifon Goldman, Silja Harel, Tomer Appelbaum, Yonatan Ginzburg, Zofia nierodzińska, Babi Brüller.

Referent*innen: Alexandra Klei und Annika Wienert

Veranstalter*innen: kosmotique und Kulturbüro Sachsen

Veranstaltungsort: kosmotique, Martin-Luther-Straße 13, 01099 Dresden

 

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen