Szenische Lesung von Renate Obermaier und Heinzl Spagl aus „Oh, ihr Menschenbrüder“ von Albert Cohen.
„Wenige Minuten zuvor hatte ich mich mit dem Lächeln eines Kindes dem Tisch des Straßenhändlers genähert, und jetzt ging ich mit dem Lächeln eines Buckligen davon“, schreibt Albert Cohen in seiner Erzählung Oh, ihr Menschenbrüder. In ihr blickt der alternde Schriftsteller auf eine traumatische Episode seiner Marseiller Kindheit im Jahr 1905 zurück: Das Kind lernte an seinem zehnten Geburtstag, was es heißt, in einer Welt des Antisemitismus Jude zu sein. Als Totenklage, Anklage und Appell zugleich reflektiert Cohen in diesem Text die zerstörerische Kraft des Hasses und die Folgen der Ausgrenzung bis hin zu den unvergleichlichen Gewaltverbrechen der Shoah in der Zeit des Nationalsozialismus.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025 statt und wird von der Amadeu Antonio Stiftung unterstützt.
Referent*innen: Renate Obermaier & Heinzl Spagl
Veranstalter*innen: ça ira-Verlag, Israelitische Gemeinde, Dokumentationszentrum Nationalsozialismus der Museen Freiburg, Aktionsbündnis gegen Antisemitismus Freiburg, Deutsch-Israelische Gesellschaft Freiburg Veranstaltungsort: Gertrud-Luckner-Saal, Zentrum der Israelitischen Gemeinde Freiburg (Neue Synagoge), Haupteingang in der Engelstraße hinter der Stadtbibliothek Anmeldung unter: bfsrk@jg-fr.org Veranstaltungslink: https://aktionswochen.fr/programm/oh-ihr-menschenbrueder/