Weiter zum Inhalt

Buchpräsentation

Lili Cassel-Wronker: „London Diary“

28.10.2025 (19 Uhr), Frankfurt (Main)

Lili Cassel-Wronker (1924-2019) wurde in Berlin geboren und gelangte mit einem Kindertransport 1938 zunächst nach Großbritannien und 1940 mit ihrer Familie nach New York. Sie studierte Kunst in Washington und New York und arbeitete danach für das Time Magazin. 1947 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch. Bis ins hohe Alter arbeitete Lili Cassel-Wronker als Illustratorin und Kalligrafin und unterrichtete an einer Kunsthochschule.

Ihr „London Diary“ ist ein überaus kunst- und liebevoll illustriertes Tagebuch, in dem die damals 15-jährige Lili ihren Aufenthalt in London im Winter 1939/40 festhielt. Das beeindruckende und berührende Zeitdokument wurde dem Deutschen Exilarchiv von Lili Cassel-Wronker als Schenkung für die Sammlung überlassen. Im Herbst 2025 wird es nun erstmals im Verlag Das kulturelle Gedächtnis veröffentlicht.

Veranstalter*innen: Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek, VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS

Veranstaltungsort: Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main

Anmeldung: Anmeldung ab Mitte September unter www.dnb.de/veranstaltungendea

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.