Weiter zum Inhalt

Talk

Öffentliche Veranstaltungen mit Überlebenden des Massakers vom 07.10.2023

02.11.2025 – 09.11.2025 (19:30 Uhr)

Die Hölle ist kein Ort, an dem du leidest. Die Hölle ist ein Ort, an dem niemand dein Leid sieht. Mansur Al-Hallaj, Gadi Moses und Eftrat Machikawa sind Augenzeugen, Opfer und Überlebende des Progroms vom 10. Juli sowie der Gefangenenschaft in den Terrortunneln der Hamas. Wenn antisemitische Lügen und Verleumdungen die Mainstream-Medien mit den schmerzhaftesten emotionalen Narrativen beschäftigen, führt die damit einhergehende Derealisierung gegenüber Jüdinnen und Juden sowie dem Staat Israel dazu, dass die öffentliche Meinung blind wird für das Leid der zivilbeölkerung im Gazastreifen – pbwohl allein die Hamas dafür verantwortlich ist – um eine emotionale Verbindung zu den Massen herzustellen und sie zu radikalisieren. Am Montag, 3 November, sprechen sie am Vormittag in der Stadthalle Schwalmstadt. Am Dienstag, 4. November, nehmen sie am offenen Schabbat-Dinner der jüdischen Gemeinde Frankfurt teil. Am Mittwoch, 5. November, im Konferenzsaal der Bergisch Gladbach VHS. Am Donnerstag, 6. November, in der Düsseldorfer Staatskanzelei. Am Freitag 7. November, in Frankfurt, an einem Charity-Schabatt-Dinner im koscheren Restaurant Sohar.

 

Referent*innen: Gadi Moses, Efrat Machikawa

Moderator*innen: Petra Hemming

Veranstalter*innen: Ganey Tikva Bergisch Gladbach, Solidaritätspartnerschaft Kibbuz Nir Oz – Bergisch Gladbach

Veranstaltungsort: Frankfurt. Schwalmstadt, Bergisch Gladbach und Düsseldorf

Anmeldung: anmeldung@ganey-tikva-verein.de bis 02.11.2025

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen