Schabbat feiern. Sukkot erleben. Jüdisches Leben verstehen.
Im Rahmen der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus laden wir herzlich ein zum Open Schabbat (Sukkot Edition): einer besonderen Begegnung mit jüdischem Leben, Kultur und Spiritualität.
Gemeinsam mit Rabbiner Andres Bruckner begehen wir den Schabbatabend im Zeichen von Sukkot, dem jüdischen Laubhüttenfest. Nach einer Einführung in die religiöse Bedeutung und heutige Praxis von Schabbat und Sukkot (Vortrag (hebr. Shiur)) sind alle Gäste eingeladen, den Abend bei einem traditionellen Essen und offenem Austausch ausklingen zu lassen – in festlicher Atmosphäre und mit Raum für Begegnung und Fragen.
Das Format richtet sich an alle Interessierten (mit und ohne Vorkenntnisse) und macht jüdische Gegenwartskultur im Alltag erlebbar. Es leistet einen Beitrag zur Sichtbarkeit jüdischen Lebens und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Zeichen von Respekt und Dialog.
Referent*innen: Rabbiner Andres Bruckner
Moderator*innen: Monika Feygin
Veranstalter*innen: Jüdischer Studierenden Verband GESH in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
Veranstaltungsort: Jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
Anmeldung unter: https://linktr.ee/GeshBochum bis zum 08.10
Veranstaltungslink: https://forms.gle/ePD2cg2wpMh4UMxc9