Weiter zum Inhalt

Termine

Oktober 2025
aktionswochen 2025 15.10.Karlsruhe
Aktionswochen gegen Antisemitismus 2025

Antisemitismus und die AfD

Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter:innen jüdischen Lebens,…

aktionswochen 2025 17.10.München
Lesung

NORMAL. Eine Besichtigung des Wahns

Pandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der Verkehrsstau, die verspätete Bahn, ein so mickriges Wachstum, dass sogar die Griechen uns auslachen…

aktionswochen 2025 22.10.Amberg
Vortrag

Antisemitismus in progressiven Bewegungen

Antisemitismus nicht trotz, sondern wegen Auschwitz, dasgriff in den vergangenen Jahrzehnten in linken und progressiven Bewegungen um sich: Man verdrängt…

aktionswochen 2025 22.10.Karlsruhe
Vortrag

Emotionalität und Antisemitismus im HC Punk

Laut Freuds Thesen zur Sublimierung ermöglicht sie es dem Subjekt, sexuelle und aggressive Triebe in künstlerische und intellektuelle Arbeit umzuwandeln.…

aktionswochen 2025 23.10.Frankfurt (Main)
Führung

„Der Reisende“ – ein immersives Hörerlebnis

Lernen Sie Ulrich Alexander Boschwitz‘ Roman „Der Reisende“ als immersives Hörerlebnis kennen. Das Theaterkollektiv „Auricle“ (London/Berlin) hat die Fluchtgeschichte des…

aktionswochen 2025 24.10.Berlin-Pankow
Theaterstück

There is only one solution – Call the Polizei!

Das Kollektiv Amt für Darstellende Künste macht beissend aktuelles und gerade deswegen unterhaltsames und zugleich bewegendes Theater. Ihr satirischer Theaterabend…

aktionswochen 2025 24.10.Sulzbach-Rosenberg
Konzert

Konzert gegen jeden Antisemitismus

Die Entstehungsgeschichte von Punk ist eng verbunden mit dem New Yorker Club CBGB’s und zahlreichen jüdischen Protagonist*innen der lokalen Szene…

aktionswochen 2025 25.10.Frankfurt (Main)
Stadtrundgang

Frankfurter Kinder und Jugendliche im Exil

Mindestens 600 Frankfurter Kinder und Jugendliche entkamen mit sogenannten Kindertransporten zwischen Ende 1938 und September 1939 der nationalsozialistischen Diktatur. Auf…

aktionswochen 2025 25.10.Berlin-Pankow
Theaterstück

There is only one solution – Call the Polizei!

Das Kollektiv Amt für Darstellende Künste macht beissend aktuelles und gerade deswegen unterhaltsames und zugleich bewegendes Theater. Ihr satirischer Theaterabend…

aktionswochen 2025 26.10.Saarbrücken
Konzert

Musik4Rexpect

Konzert von Studierenden der Musikhochschule Saar zur Förderung interreligiösen Dialogs und eines respektvollen, harmonischen Miteinanders Referent*innen: Evgenij Mrinski, Jean Touna…

aktionswochen 2025 27.10.09.11.Essen
Ausstellung

Frauen im Widerstand des Nationalsozialismus

Im Rahmen der bundesweiten Wochen gegen Antisemitismus laden wir herzlich zu einer Reihe von Veranstaltungen in Steele ein. Gemeinsam wollen…

aktionswochen 2025 28.10.Frankfurt (Main)
Führung

„Der Reisende“ – ein immersives Hörerlebnis

Lernen Sie Ulrich Alexander Boschwitz‘ Roman „Der Reisende“ als immersives Hörerlebnis kennen. Das Theaterkollektiv „Auricle“ (London/Berlin) hat die Fluchtgeschichte des…

aktionswochen 2025 28.10.Frankfurt (Main)
Buchpräsentation

Lili Cassel-Wronker: „London Diary“

Lili Cassel-Wronker (1924-2019) wurde in Berlin geboren und gelangte mit einem Kindertransport 1938 zunächst nach Großbritannien und 1940 mit ihrer…

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen