Weiter zum Inhalt

Konferenz

Netzwerktreffen der Gruppe Beherzt in Bostelwiebeck (19.-21.09.2025)

19.09.2025 – 21.09.2025, Bostelwiebeck

Die Gruppe beherzt – für Demokratie und Vielfalt e.V. lädt vom 19. – 21. September 2025 erneut in das Jahrmarkttheater in Bostelwiebeck (Altenmedingen) ein.

Das Treffen ist deutschlandweit eines der wichtigsten Vernetzungstreffen für Initiativen, die sich in ländlichen und strukturschwachen Regionen gegen rechtsextreme Raumnahme und völkische Siedlungsbewegungen positionieren und engagieren.

Unter dem diesjährigen Motto „strategischer – wirksamer – mutiger“ bietet die Gruppe eine Vielzahl spannender Inputs, Analysen, Diskussionsformaten und Vernetzungsmöglichkeiten an.

Am Samstag, dem 20.09., wird unter dem Titel „Neutralitätsgebot: Demokratieförderung oder Demokratieverhinderung“ mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, Journalismus und Politik diskutiert. Ziel ist die Verabschiedung einer gemeinsamen Resolution zur Stärkung der Rechte von gemeinnützigen Initiativen und Organisationen, die sich für Demokratie stark machen.

Mit dabei sind unter anderem Andrea Röpke (Rechtsextremismusexpertin), Andrea Hingst (Kulturberaterin für den Landesverband Soziokultur Niedersachsen), Ruprecht Polenz (ehem. MdB), Jakob Blankenburg (MdB), Helge Lindh (MdB) und weitere spannende Gäste.

Am Sonntag, dem 21.09., gibt es eine Vielzahl verschiedener Workshops, Gesprächs- und Diskussionsangebote und jede Menge Raum für Austausch und Vernetzung.

Das vollständige Programm der Veranstaltung findest du auf der Website der Gruppe beherzt.

Zum Anmeldeformular geht es über diesen Link.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen