Weiter zum Inhalt

Webinar

sich be-kennen (Jiddisch: sich kennenlernen) – ein neues Online-Lerntool zu jüdischem Leben in Deutschland heute

28.10.2025 (17 Uhr), Online

Was bedeutet es, jüdisch zu sein – heute, in Deutschland?

Ein neues Online-Lerntool gibt darauf vielfältige, persönliche und manchmal überraschende Antworten. „sich be-kennen (Jiddisch: sich kennenlernen) macht jüdisches Leben heute sichtbar: durch Stimmen von Menschen, die es selbst leben. Sie erzählen von ihrem Alltag, ihren Erfahrungen, ihrer Geschichte.
Geeignet ist das Lerntool für den Einsatz mit Lerngruppen in Schulen, Hochschulen, in offener Jugendarbeit, Kirchen oder in der Erwachsenenbildung.

Der Kurs besteht aus vier Modulen: Gegenwart, Religion, Geschichte und Antisemitismus.
Jedes Modul enthält:
– einen Einführungstext
– drei persönliche und diverse Perspektiven zum Thema
– ein interaktives Element zum Mitdenken, Festigen und Vertiefen.

Alle Inhalte gibt es zum Lesen, Hören und in Leichter Sprache.

Im Webinar wird das neue Lerntool vorgestellt – mit Raum für Austausch, Fragen und Anregungen.
Für alle, die mehr erfahren wollen über jüdisches Leben in Deutschland – aus erster Hand.

Das Online-Lerntool „sich be-kennen* (Jiddisch: sich kennenlernen) wurde vom Begegnungsprojekt Meet a Jew des Zentralrats der Juden in Deutschland in Kooperation mit der ADL – Anti Defamation League entwickelt und gefördert durch den Aktionsfonds gegen Antisemitismus der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Referent*innen: Jessica Mescheritzki, Wiebke Rasumny

Moderator*in: Roman Nessel

Veranstalter*innen: Zentralrat der Juden in Deutschland

Veranstaltungsort: digital

Anmeldung: Anmeldung bis 21. Oktober 2025 unter

https://anmeldungen.zentralratderjuden.de//event.php?vnrtoken=JPmOky/7t4811Zc4epn8iCjOOZfma88oJGIK1P3Dxa3+KCp2dX/7JnSdnKDOaKXEbeOzPWJ3idcACgcW7kzeiSnX+Woxpk8CK/Ej0m7ZnsR9wsdSBN3iiHorp0YjqBrZfDYSTKcQWGOf42yfUBonYMWSGzJA51Si8SH2WML9Iew0fbYT/8PZc1M6nlQULjKzRpj8eE+41zVbdAcvDShGdND9V3NPC8uB20/oObkjr9tZF+AlRUdZZtwJfbe7fLsdluloau1JnEV/zEQs+Ig121IWVZU3w9Tu/2fEQCuqmiPMVfz5QcOQqQZ88c+xGseRZGVZxwTMNK7Gj01k8ffA+3V1LtOO4ivNWiIz/6gizPNXMVmUYlYdI3M2cSZDprK0FqFd+HqAzs9Jn1OHur03gvI7G8Te6TfOjzKmT5XU4HxlgE7vBowsoDG5AYXVsq+yNbM4FvZnDybFPytAvASXFQc

 

 

 

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.